Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch, Donnerstag:
09:30 Uhr bis 12:30 Uhr und
13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Dienstag:
09:30 Uhr bis 12:00 Uhr und
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Freitag:
09:30 Uhr bis 15:00 Uhr
Kontakt
Neue Chance e.V.
Gotteslager 12
37081 Göttingen
Tel.: +49 (0)551 97213
Fax: +49 (0)551 95062
Nächste Bushaltestelle: Ⓗ Gotteslager (Linien 31, 32, 61, 62, 120)
Wer wir sind
Das TEam Neue Chance


Toni Stahl
Geschäftsführer
Pädagogische Leitung
Tel.: 0176-24194286

Johanna Zinngrebe
staatl. anerkannte Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin
Tel.: 0151-64112539

Hannah Matthes
staatl. anerkannte Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin
Tel.: 0176-83442533

Jessie Arendt
staatl. anerkannte Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin
Tel.: 0151-168442004

Petra Heinemann
Dipl. Sozialpädagogin
Tel.: 0151-68482743

Marion Simons
Pädagogische Hilfskraft

Christian Storch
Haustechniker

Hündin Berti
Staatl. anerkannte Seelentrösterin und Feinschmeckerin
Der Verein
Seit 1984 arbeitet unser Verein in Göttingen im Rahmen der Straffälligen- und Suchtkrankenhilfe.
Wir betreuen
- Menschen, die aus der Haft entlassen werden
- Menschen, die von Straffälligkeit bedroht sind
- Menschen mit Suchtproblemen
- Menschen mit seelischen und/oder sozialen Problemen
Das betreute Wohnen wird im Rahmen der freien Straffälligenhilfe des Landes Niedersachsen finanziert vom Niedersächsischen Justizministerium. Ziel ist die Wiedereingliederung der Klienten in die Gesellschaft.
Die qualifizierte Assistenz ambulant Betreuter erfolgt auf Basis einer Leistungsvereinbarung des Landes Niedersachsen und wird finanziert von den jeweiligen Kostenträgern der Eingliederungshilfe.
Unser Verein ist auf die tatkräftige und fördernde Unterstützung seiner Mitglieder angewiesen.
Da eine Einrichtung der Straffälligenhilfe in der Regel wenig gesellschaftliche Aufmerksamkeit genießt, freuen wir uns über Mitglieder im Verein, die sich der Sinnhaftigkeit einer Eingliederung Straffälliger in die Gesellschaft bewusst sind.
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Einrichtung einen wichtigen Beitrag leistet, Menschen mit Hafterfahrung die notwendige Unterstützung zu bieten, um den Übergang aus der Haft hin zu einem selbstbestimmten Leben zu erleichtern.
Wenn Sie unsere Arbeit unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Mitgliedschaft in unserem Verein.
Hinweis zum Antrag auf Mitgliedschaft:
Sind Sie Betroffener und suchen Hilfe?
Nutzen Sie dafür bitte die Dokumente auf den Seiten
„Ambulante Hilfe“ und „Betreutes Wohnen“.
Vielleicht haben Sie auch Interesse, einmal aktiv im Vereinsvorsitz tätig zu werden?
Bitte sprechen Sie uns gerne an!
Bitte beachten Sie die Datenschutzrichtlinie.
Vorstand
Toni Stahl, 1.Vorsitzender
Mirjam Stahl, 2.Vorsitzende